Kommunikation passiert ständig – im Klassenzimmer, auf dem Flur, im Gespräch mit Eltern oder Kolleg*innen. Oft geschieht sie nebenbei. Doch: Werde ich wirklich so verstanden, wie ich es meine?

Ob Unterrichtsgespräch, Elterngespräch oder Team-Meeting – erfolgreiche Kommunikation hängt nicht nur vom Inhalt ab, sondern auch von Beziehung, Haltung und der Art der Ansprache. Vertrauen, Wertschätzung und klare Strukturen sind dabei die Grundlage für gutes Lernen und gelingende Zusammenarbeit.

Warum das wichtig ist

  • Schüler*innen lernen besser, wenn sie sich gesehen und anerkannt fühlen.

  • Gute Gesprächsführung erleichtert auch schwierige Themen.

  • In Elterngesprächen oder interkulturellen Situationen entscheidet oft der erste Eindruck.

  • Sprache eröffnet Teilhabe – einfache und klare Sprache hilft allen Beteiligten.

Unser Angebot

In unserem Seminar / Ihrer SchiLf / am pädagogischen Tag erleben Sie praxisnah,

  • wie Gespräche klarer und erfolgreicher werden,

  • wie Sie mit einfachen Methoden Vertrauen aufbauen,

  • wie Kommunikation auch in schwierigen Situationen gelingt,

  • Wie KI Ihnen in manchen Situationen hilfreiche Ratschläge geben kann.

Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen üben Sie in realistischen Szenarien, reflektieren Ihr Vorgehen und erhalten sofort anwendbare Tipps für den Schulalltag.

👉 Gönnen Sie sich und Ihrem Kollegium einen Tag voller Impulse, Übungen und Strategien für gelingende Kommunikation.